Dr. CHRISTIAN GERLACH
Ihr Notar in Leipzig


Dr. CHRISTIAN GERLACH
Ihr Notar in Leipzig
Ihr Notar in Leipzig
2021
Bestellung zum Notar mit dem Amtssitz in Leipzig – Amtsnachfolger und Aktenverwahrer der Notarin Antje Beyer
2017 bis 2021
Notarassessorendienst im Bereich der Notarkammer Sachsen mit Abordnung zur Bundesnotarkammer in Berlin
2016 bis 2017
Rechtsanwalt im Bereich Gesellschaftsrecht der Deutsche Bank AG in Frankfurt am Main im Team von Prof. Dr. Florian Drinhausen und Volker Butzke
2013 bis 2015
Referendariat am Landgericht Mainz mit Stationen beim Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz und Gleiss Lutz in Frankfurt am Main
2012 bis 2015
Promotion zur Frage der gemischten Sacheinlage im Kapitalgesellschaftsrecht bei Prof. Dr. Dirk A. Verse
2007 bis 2012
Studium der Rechtswissenschaften an der Europa-Universität Viadrina sowie der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Langjähriger wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Linklaters LLP in Frankfurt a.M.
Ich bin Autor fachwissenschaftlicher Beiträge und beurkunde auch in englischer Sprache.
Was können Sie in unserem Notariat beurkunden?
Als Notar in Leipzig unterstütze ich Sie in allen wichtigen Belangen der rechtlichen Beratung sowie Vertragsgestaltung mit sämtlichen notariellen Leistungen, wie Beurkundungen oder Beglaubigungen. In allen Angelegenheiten des Immobilien-, Gesellschafts-, Familien– und Erbrechts stehen wir Ihnen als modernes Notariat bestmöglich zur Seite. Dabei sind hohe Einsatzbereitschaft, Freundlichkeit und eine schnelle und unkomplizierte Abwicklung der Urkunden für uns selbstverständlich. Sofern gewünscht, kooperieren wir gerne mit Ihren anwaltlichen und steuerlichen Beratern.

Hauskauf & Immobilienkauf in Leipzig
Rund um die Immobilie berate und beurkunde ich insbesondere in den Bereichen
– des Hauskaufs und Immobilienkaufs,
– der Schenkung, des Nießbrauchs und Wohnrechts,
– des Bauträgervertrags sowie
– der Bestellung von Grundschulden und Hypotheken.
Unternehmensgründung und -erwerb in Leipzig
Im Bereich der
– Unternehmensgründung,
– Unternehmensumstrukturierung und -umwandlung,
– dem Unternehmenskauf,
– der Anteilsübertragung sowie
– der Unternehmensnachfolge bei GmbHs, Aktien- und Personengesellschaften
als auch bei der notariellen Begleitung von
– Vereinsgründungen
bin ich als Notar in Leipzig gern Ihr Ansprechpartner.


Ehe & Scheidung in Leipzig
Die Beratung und Beurkundung von
– Eheverträgen,
– Scheidungsvereinbarungen bzw. Scheidungsfolgevereinbarungen sowie
– Adoptionen
gehört ebenfalls zu meinem Tätigkeitsgebiet. Hier entwickle ich als Notar für Sie auf die konkrete Lebenslage abgestimmte, einvernehmliche und zielführenden Lösungen.
Notfallvorsorge in Leipzig
Die Errichtung einer
– Vorsorgevollmacht mit
– einer Betreuungsverfügung sowie
– Patientenverfügung
ist eine äußerst sinnvolle und zwingende Angelegenheit, die jeder, der eine Vertrauensperson hat, erledigen sollte. Auch hier berate ich Sie gern.


Erben & Schenken in Leipzig
Ein weiteres wichtiges Tätigkeitsfeld von mir als Notar ist die Errichtung
– von Testamenten und Erbverträgen.
In diesem komplexen Rechtsgebiet macht der juristische Laie bei der Errichtung von letztwilligen Verfügungen regelmäßig große Fehler. Juristische Fachbegriffe werden unrichtig eingesetzt und die notwendige Verknüpfung von Erbvertrag, Vorsorgevollmacht, Testament und Schenkung mit gesellschaftsrechtlichen Vorgaben übersehen.
Ich stelle auch den
– Erbscheinsantrag und berate Sie
– zur Erbausschlagung,
– Nachlassverteilung,
– vorweggenommener Erbfolge und
– Schenkungsverträgen.
Wie beauftragen Sie mich als Notar?
Zur bestmöglichen Erfassung Ihres Anliegens stehen Ihnen hier für ausgewählte Fälle ausfüllbare pdf-Formulare zur Verfügung. Bitte füllen Sie das jeweilige Formular aus und senden es uns per E-Mail oder Post zu.
Für andere Anliegen oder spezielle Fallgestaltungen stehen wir Ihnen gerne persönlich zur Verfügung. Unsere Kontaktdaten finden Sie hier.
Hinweis:
Bitte beachten Sie, dass Sie mit der Rücksendung eines ausgefüllten Formulars in der Regel die Erstellung eines Vertragsentwurfs beauftragen. Für die Erstellung des Vertragsentwurfs entstehen Kosten in gesetzlich festgelegter Höhe. Diese werden jedoch im Falle einer Beurkundung des Entwurfs angerechnet. Informationen zu den anfallenden Kosten nebst beispielhaften Kostenberechnungen finden Sie auf www.notar.de.
Formulare für Hauskauf & Immobilienkauf sowie Schenkung & Überlassung in Leipzig
Formulare für Unternehmensgründung und -erwerb in Leipzig
Welche aktuellen Rechtsthemen sollten Sie beachten?
Bleiben Sie mit uns auf dem Laufenden und informieren Sie sich über aktuelle Rechtsthemen, bei denen wir Sie als Notariat unterstützen. Der RSS-Feed wird durch den Medienverbund der Notarkammern zur Verfügung gestellt.
- Wie sinnvoll ist das Notvertretungsrecht für Ehegatten?von Valerie Keilhau am 5. Januar 2023
Zum 1. Januar 2023 wurde das Vormundschafts- und Betreuungsrecht umfassend reformiert. Der neue § 1358 BGB gibt Ehegatten für den Notfall ein gegenseitiges Vertretungsrecht im Bereich der Gesundheitssorge. Dieses ist allerdings an enge Voraussetzungen gebunden, auf Gesundheitsangelegenheiten beschränkt und greift nur für maximal sechs Monate. Dauerhafte und umfassendere Handlungsmöglichkeiten schaffen…
- Immobilien zu Lebzeiten übertragen – 2022 noch Steuern sparenvon Valerie Keilhau am 14. November 2022
Wer eine Immobilie erbt oder geschenkt bekommt, könnte hierauf ab 2023 mehr Steuern zahlen. „Ein Grund mehr, sich mit dem Thema vorweggenommene Erbschaft zu beschäftigen“, meint Martin Thelen, Pressesprecher der Bundesnotarkammer. Hintergrund des zu erwartenden Anstiegs der Erbschaft- und Schenkungsteuer ist der Entwurf des Jahressteuergesetzes 2022. Der Gesetzentwurf sieht Änderungen…
- Was ist, wenn wir nicht mehr da sind? – Die richtige Vorsorge für Kinder mit Behinderungvon Valerie Keilhau am 4. November 2022
Menschen mit Behinderung sind in besonderem Maße auf die Hilfe ihrer Angehörigen angewiesen. Aber wer kümmert sich um ein behindertes Kind, wenn die Eltern versterben? Und vor allem: Wer sorgt dafür, dass es auch in Zukunft die Unterstützung, wie etwa Therapien, erhält, die notwendig sind, um es optimal zu fördern?…
- eID: drei Buchstaben, viele Möglichkeiten – sich einfach und sicher ausweisen in der digitalen Weltvon Valerie Keilhau am 29. September 2022
Wer ein Fahrzeug zulassen oder eine Meldebescheinigung beantragen will, kann dies bei vielen Kommunen online vornehmen. Auch zahlreiche weitere Behördengänge lassen sich inzwischen bequem über das Internet erledigen. Gleiches gilt nun für den Gang ins Notarbüro. Der Personalausweis ist ein ständiger Begleiter, die meisten führen ihn in ihrem Geldbeutel stets…
- Nachlass mit Auslandsbezugvon Valerie Keilhau am 15. September 2022
Erbfälle stellen sowohl im Rahmen der vorsorgenden Gestaltung als auch bei der späteren Nachlassabwicklung für alle Beteiligten eine Herausforderung dar. Besteht im Zusammenhang mit dem Erbfall ein Auslandsbezug, treffen verschiedene Rechtsordnungen aufeinander. Dann kann es schnell kompliziert und eine umfassende rechtliche Beratung für die Betroffenen unerlässlich werden. Komplexitätssteigerung durch Auslandsbezug…
- Mit Vollmacht in den Urlaubvon Valerie Keilhau am 19. Juli 2022
Die Schulferien werden von vielen Familien für Reisen genutzt. Verreist ein minderjähriges Kind nicht mit beiden Elternteilen, kann es sinnvoll sein, die Begleitperson zu bevollmächtigen. Wer darf mit meinem Kind reisen? „Die Sorge für das Kind steht üblicherweise beiden Elternteilen gemeinsam zu“, weiß Dr. Daniel Schneider, Geschäftsführer der Notarkammer Pfalz.…

Wer sind Ihre Ansprechpartner?
Petra Albrecht
Leitende Notarfachangestellte
Nadine Röhnert
Rechtsanwaltsfachangestellte
Marie Gerlach
Büroassistenz
Tanja Messer-Lohse
Leitende Notarfachangestellte
Pascal Woile
Notarfachangestellter
Silke Theuerkorn
Notarfachangestellte
Smilla Schöbel
Auszubildende
Petra Albrecht
Leitende Notarfachangestellte
Tanja Messer-Lohse
Leitende Notarfachangestellte
Silke Theuerkorn
Notarfachangestellte
Nadine Röhnert
Rechtsanwaltsfachangestellte
Pascal Woile
Notarfachangestellter
Smilla Schöbel
Auszubildende
Marie Gerlach
Büroassistenz
Kommen Sie in unser Team!
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams einen freundlichen
NOTARFACHANGESTELLTER (m/w/d)
der unser Team ab sofort in Voll-/Teilzeit professionell erweitert.
Wenn Sie…
– eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Notarfachangestellten oder Rechtsanwaltsfachangestellten besitzen
– weiterhin neues lernen möchten
– auch bei hoher Belastung einen klaren Kopf bewahren
…und Lust darauf haben, …
– das Notariat in allen operativen sowie notariellen Angelegenheiten zu unterstützen
– erster Ansprechpartner für die Mandanten zu sein
– selbstständig und strukturiert Entwürfe zu erstellen
… dann möchten wir Sie kennenlernen.
Wir bieten im Gegenzug…
– eine angenehme Arbeitsatmosphäre mit moderner Büroausstattung
– abwechslungsreiche Tätigkeiten mit vielseitigem Mandantenkontakt
– eine attraktive Vergütung bei geregelten Arbeitszeiten mit Zusatzleistungen wie Jobticket, Übernahme der Kita-Gebühren u.ä.
– regelmäßige Möglichkeit der Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen
– und einen sicheren Arbeitsplatz in einer verlässlichen Branche.
Bei Interesse schicken Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail oder Post an:
Notar Dr. Christian Gerlach | Goldschmidtstraße 31 | 04103 Leipzig
oder per E-Mail an bewerbung@notar-gerlach.de.
Ihre Bewerbung behandle ich selbstverständlich vertraulich.
Wie können Sie uns erreichen?
Notariat Dr. Christian Gerlach
Goldschmidtstraße 31
04103 Leipzig
Telefon 0341 2259 330
E-Mail info@notar-gerlach.de
Bürozeiten
Montag bis Donnerstag
9 – 12 Uhr und 13 – 17 Uhr
Freitag
9 – 14 Uhr
Anfahrt
Parkmöglichkeiten
Parkmöglichkeiten finden Sie auf dem großen öffentlichen Parkplatz direkt am Johannisplatz (hier klicken), erreichbar über die Prager Straße oder Talstraße oder in dem öffentlichen Parkhaus vom Dorint Hotel in der Stephanstraße (hier klicken)
Öffentlicher Nahverkehr
Das Notarbüro befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Augustplatz (9 Minuten zu Fuß) sowie Johannisplatz (3 Minuten zu Fuß).