Dr. CHRISTIAN GERLACH
Ihr Notar in Leipzig


Dr. CHRISTIAN GERLACH
Ihr Notar in Leipzig
Ihr Notar in Leipzig
2021
Bestellung zum Notar mit dem Amtssitz in Leipzig – Amtsnachfolger und Aktenverwahrer der Notarin Antje Beyer
2017 bis 2021
Notarassessorendienst im Bereich der Notarkammer Sachsen mit Abordnung zur Bundesnotarkammer in Berlin
2016 bis 2017
Rechtsanwalt im Bereich Gesellschaftsrecht der Deutsche Bank AG in Frankfurt am Main im Team von Prof. Dr. Florian Drinhausen und Volker Butzke
2013 bis 2015
Referendariat am Landgericht Mainz mit Stationen beim Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz und Gleiss Lutz in Frankfurt am Main
2012 bis 2015
Promotion zur Frage der gemischten Sacheinlage im Kapitalgesellschaftsrecht bei Prof. Dr. Dirk A. Verse
2007 bis 2012
Studium der Rechtswissenschaften an der Europa-Universität Viadrina sowie der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Langjähriger wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Linklaters LLP in Frankfurt a.M.
Ich bin Autor fachwissenschaftlicher Beiträge und beurkunde auch in englischer Sprache.
Was können Sie in unserem Notariat beurkunden?
Als Notar in Leipzig unterstütze ich Sie in allen wichtigen Belangen der rechtlichen Beratung sowie Vertragsgestaltung mit sämtlichen notariellen Leistungen, wie Beurkundungen oder Beglaubigungen. In allen Angelegenheiten des Immobilien-, Gesellschafts-, Familien– und Erbrechts stehen wir Ihnen als modernes Notariat bestmöglich zur Seite. Dabei sind hohe Einsatzbereitschaft, Freundlichkeit und eine schnelle und unkomplizierte Abwicklung der Urkunden für uns selbstverständlich. Sofern gewünscht, kooperieren wir gerne mit Ihren anwaltlichen und steuerlichen Beratern.

Hauskauf & Immobilienkauf in Leipzig
Rund um die Immobilie berate und beurkunde ich insbesondere in den Bereichen
– des Hauskaufs und Immobilienkaufs,
– der Schenkung, des Nießbrauchs und Wohnrechts,
– des Bauträgervertrags sowie
– der Bestellung von Grundschulden und Hypotheken.
Unternehmensgründung und -erwerb in Leipzig
Im Bereich der
– Unternehmensgründung,
– Unternehmensumstrukturierung und -umwandlung,
– dem Unternehmenskauf,
– der Anteilsübertragung sowie
– der Unternehmensnachfolge bei GmbHs, Aktien- und Personengesellschaften
als auch bei der notariellen Begleitung von
– Vereinsgründungen
bin ich als Notar in Leipzig gern Ihr Ansprechpartner.


Ehe & Scheidung in Leipzig
Die Beratung und Beurkundung von
– Eheverträgen,
– Scheidungsvereinbarungen bzw. Scheidungsfolgevereinbarungen sowie
– Adoptionen
gehört ebenfalls zu meinem Tätigkeitsgebiet. Hier entwickle ich als Notar für Sie auf die konkrete Lebenslage abgestimmte, einvernehmliche und zielführenden Lösungen.
Notfallvorsorge in Leipzig
Die Errichtung einer
– Vorsorgevollmacht mit
– einer Betreuungsverfügung sowie
– Patientenverfügung
ist eine äußerst sinnvolle und zwingende Angelegenheit, die jeder, der eine Vertrauensperson hat, erledigen sollte. Auch hier berate ich Sie gern.


Erben & Schenken in Leipzig
Ein weiteres wichtiges Tätigkeitsfeld von mir als Notar ist die Errichtung
– von Testamenten und Erbverträgen.
In diesem komplexen Rechtsgebiet macht der juristische Laie bei der Errichtung von letztwilligen Verfügungen regelmäßig große Fehler. Juristische Fachbegriffe werden unrichtig eingesetzt und die notwendige Verknüpfung von Erbvertrag, Vorsorgevollmacht, Testament und Schenkung mit gesellschaftsrechtlichen Vorgaben übersehen.
Ich stelle auch den
– Erbscheinsantrag und berate Sie
– zur Erbausschlagung,
– Nachlassverteilung,
– vorweggenommener Erbfolge und
– Schenkungsverträgen.
Wie beauftragen Sie mich als Notar?
Zur bestmöglichen Erfassung Ihres Anliegens stehen Ihnen hier für ausgewählte Fälle ausfüllbare pdf-Formulare zur Verfügung. Bitte füllen Sie das jeweilige Formular aus und senden es uns per E-Mail oder Post zu.
Für andere Anliegen oder spezielle Fallgestaltungen stehen wir Ihnen gerne persönlich zur Verfügung. Unsere Kontaktdaten finden Sie hier.
Hinweis:
Bitte beachten Sie, dass Sie mit der Rücksendung eines ausgefüllten Formulars in der Regel die Erstellung eines Vertragsentwurfs beauftragen. Für die Erstellung des Vertragsentwurfs entstehen Kosten in gesetzlich festgelegter Höhe. Diese werden jedoch im Falle einer Beurkundung des Entwurfs angerechnet. Informationen zu den anfallenden Kosten nebst beispielhaften Kostenberechnungen finden Sie auf www.notar.de.
Formulare für Hauskauf & Immobilienkauf sowie Schenkung & Überlassung in Leipzig
Formulare für Unternehmensgründung und -erwerb in Leipzig
Welche aktuellen Rechtsthemen sollten Sie beachten?
Bleiben Sie mit uns auf dem Laufenden und informieren Sie sich über aktuelle Rechtsthemen, bei denen wir Sie als Notariat unterstützen. Der RSS-Feed wird durch den Medienverbund der Notarkammern zur Verfügung gestellt.
- Mit Vollmacht in den Urlaubvon Valerie Keilhau am 19. Juli 2022
Die Schulferien werden von vielen Familien für Reisen genutzt. Verreist ein minderjähriges Kind nicht mit beiden Elternteilen, kann es sinnvoll sein, die Begleitperson zu bevollmächtigen. Wer darf mit meinem Kind reisen? „Die Sorge für das Kind steht üblicherweise beiden Elternteilen gemeinsam zu“, weiß Dr. Daniel Schneider, Geschäftsführer der Notarkammer Pfalz.…
- Testament und Pflichtteil – was ist zu beachten?von Valerie Keilhau am 18. Juni 2022
Testamente bzw. Erbverträge sind in vielen Fällen sinnvoll, insbesondere wenn diese nach eingehender Beratung von einer Notarin oder einem Notar professionell gestaltet werden. Zu berücksichtigen sind dabei Ansprüche etwaiger Pflichtteilsberechtigter. Sollen diese rechtssicher ausgeschlossen werden, kommt insbesondere ein notariell beurkundeter Pflichtteilsverzichtsvertrag in Betracht. Pflichtteilsanspruch und pflichtteilsberechtigte Personen Die wenigsten Menschen…
- Den letzten Willen klicken?von Valerie Keilhau am 18. Juni 2022
In wenigen Klicks zum Testament Onlinedienste versprechen die Erstellung eines individuellen Testaments innerhalb weniger Minuten. Hierzu müssen sich Nutzer lediglich durch einen Fragebogen klicken und erhalten am Ende ein fertiges Muster-Testament. Dabei sollten sie das Wichtigste nicht aus den Augen verlieren: „Damit das Testament auch wirksam ist, reicht es nicht,…
- Mit Gerichten elektronisch kommunizieren: Nach beA, beN und bePBo kommt nun das eBOvon Valerie Keilhau am 17. Juni 2022
Die E-Mail gehört inzwischen zum Alltag. Doch kann ich auch mit Gerichten ohne weiteres auf diese Weise kommunizieren oder Anträge stellen? Die einfache E-Mail hat eine entscheidende Schwachstelle: Sie kann sehr einfach abgefangen und ausgespäht werden. Damit ist zum einen eine vertrauliche Kommunikation mit den Gerichten nicht möglich. Zum anderen…
- Der digitale Nachlass – Was passiert mit meinen Daten nach dem Tod?von Valerie Keilhau am 11. April 2022
Arbeiten, einkaufen und kommunizieren – mehr und mehr verlagert sich unser Leben ins Internet. Vielzählige Dienste wie Onlinebanking, E-Mail-Konten oder soziale Netzwerke erfordern dabei ein persönliches, meist passwortgeschütztes Profil. Wer sicher gehen will, dass der eigene Datenbestand nach dem Tod nicht in die falschen Hände gelangt, wenn er sich im…
- Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts; Vorsorgevollmachtvon Valerie Keilhau am 28. Februar 2022
In weniger als einem Jahr tritt eine umfassende Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts in Kraft. Vollkommen neu eingeführt wird ein gesetzliches Notvertretungsrecht für Ehegatten und Lebenspartner – allerdings nur in Gesundheitsangelegenheiten und nur für eine begrenzte Zeit. Eine Vorsorgevollmacht wird dadurch nicht entbehrlich, sondern in manchen Fällen sogar umso wichtiger.Die…

Wer sind Ihre Ansprechpartner?
Petra Albrecht
Leitende Notarfachangestellte
Nadine Röhnert
Rechtsanwaltsfachangestellte
Maxi Viereckl
Mitarbeiterin Notarbüro
Tanja Messer-Lohse
Leitende Notarfachangestellte
Pascal Woile
Notarfachangestellter
Marie Gerlach
Büroassistenz
Silke Theuerkorn
Notarfachangestellte
Smilla Schöbel
Auszubildende
Petra Albrecht
Leitende Notarfachangestellte
Tanja Messer-Lohse
Leitende Notarfachangestellte
Silke Theuerkorn
Notarfachangestellte
Nadine Röhnert
Rechtsanwaltsfachangestellte
Pascal Woile
Notarfachangestellter
Smilla Schöbel
Auszubildende
Maxi Viereckl
Mitarbeiterin Notarbüro
Marie Gerlach
Büroassistenz
Kommen Sie in unser Team!
Wir suchen eine/n Büroangestellte/n und/oder Notarfachangestellte/n (m/w/d)
zur Verstärkung unseres Teams in Leipzig in Voll- oder Teilzeit.
Ihre Aufgaben:
Zu Ihren Aufgaben gehört die Unterstützung des Notars und seines Teams
in allen operativen sowie notariellen Angelegenheiten.
Dabei erledigen Sie selbständig und strukturiert Sachbearbeitungsaufgaben,
betreuen Mandanten, organisieren Geschäftsabläufe und ermitteln Daten.
Ihre Qualifikation:
– sicherer Umgang mit Microsoft Office
– Teamfähigkeit und Lernbereitschaft
– selbstständige Arbeitsweise und hohe Belastbarkeit
– Erfahrung in einem Notariat oder einer Kanzlei sind wünschenswert, aber keine Voraussetzung
Wir bieten:
– attraktive Zusatzleistungen, wie die Übernahme der Kita-Gebühren
– kollegiales und produktives Arbeitsumfeld mit u.a. moderner Technik, Verpflegung
– regelmäßig Möglichkeit zur Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen
Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte schriftlich an:
Notar Dr. Christian Gerlach | Goldschmidtstraße 31 | 04103 Leipzig
oder per E-Mail an bewerbung@notar-gerlach.de.
Ihre Bewerbung behandle ich selbstverständlich vertraulich.
Wie können Sie uns erreichen?
Notariat Dr. Christian Gerlach
Goldschmidtstraße 31
04103 Leipzig
Telefon 0341 2259 330
E-Mail info@notar-gerlach.de
Bürozeiten
Montag bis Donnerstag
9 – 12 Uhr und 13 – 17 Uhr
Freitag
9 – 14 Uhr
Anfahrt
Parkmöglichkeiten
Parkmöglichkeiten finden Sie auf dem großen öffentlichen Parkplatz direkt am Johannisplatz (hier klicken), erreichbar über die Prager Straße oder Talstraße oder in dem öffentlichen Parkhaus vom Dorint Hotel in der Stephanstraße (hier klicken)
Öffentlicher Nahverkehr
Das Notarbüro befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Augustplatz (9 Minuten zu Fuß) sowie Johannisplatz (3 Minuten zu Fuß).